Xem mẫu

Algorithmen für Ingenieure Leserstimmen „Viele brauchbare, nützliche und praktische Beispiele. Die Realisierung mit der Standard-software MS Ofice Excel ist hervorragend.“ Prof. Dr. Ulrich Schwellenberg, FH Düsseldorf „Das Buch knüpft an den für Ingenieure bereits bekannten Problemen an, löst sie mit klaren, in Struktogrammen dargestellten Algorithmen und mit Mitteln von Excel und Visual Basic.“ Dr. Inge Adamski, TU Dresden „Mir gefallen die ausführlichen Beispiele mit komplettem Quellcode.“ Dr. S. Behrens, BTH Cottbus „Das Buch zeigt, dass sich viele anspruchsvolle Fragestellungen im Ingenieurwesen mit bekannten Mitteln, wie Visual Basic und Excel, lösen lassen.“ Prof. Dr. Karlheinz Tooten, FH Bochum „Viele praktische Beispiele zum Üben direkt verbunden mit algorithmischen Lösungen. Die Unterschiedlichkeit der Aufgaben und zugehörigen Algorithmen ist auch ein gutes Nachschlagewerk für erfahrene Anwender.“ Privatdozent Dr.-Ing. Udo Küppers, Uni Bremen „Sehr viele Beispiele, gut erläutert und strukturiert. Die Beispiele lassen sich gut nachvoll-ziehen und programmieren.“ Professor Dr. Mutz, FH Hannover Harald Nahrstedt Algorithmen für Ingenieure Technische Realisierung mit Excel und VBA 2., überarbeitete Auflage Mit 165 Abbildungen und 65 Tabellen STUDIUM Harald Nahrstedt Möhnesee bei Soest, Deutschland Das in diesem Werk enthaltene Programm-Material ist mit keiner Verpflichtung oder Garantie irgendeiner Art verbunden. Der Autor übernimmt infolgedessen keine Verantwortung und wird keine daraus folgende oder sonstige Haftung übernehmen, die auf irgendeine Art aus der Benut-zung dieses Programm-Materials oder Teilen davon entsteht. Höchste inhaltliche und technische Qualität unserer Produkte ist unser Ziel. Bei der Produktion und Auslieferung unserer Bücher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf säure freiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die Einschweißfolie besteht aus Polyäthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Ver brennung Schadstoffe freisetzen. ISBN 978-3-8348-1692-4 ISBN 978-3-8348-1980-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-8348-1980-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufb ar. Springer Vieweg © Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2006, 2012 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht aus-drücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandentwurf: KünkelLopka GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de ... - tailieumienphi.vn
nguon tai.lieu . vn